Bull & Bear
Spot Märkte Strom: Trotz niedriger Windenergie fällt der Spot Markt
Das Baseload Day-Ahead-Produkt war vergangenen Mittwoch mit 44,80 €/MWh über 30% günstiger als mit 66,00 €/MWh in der Vorwoche. Trotz dessen liegt das Day-Ahead-Produkt aufgrund der neusten Prognosen über eine geringe Windproduktion von gerade mal 3 GW am Wochenende wieder über 60 €/MWh. Die Prognosen von vorletztem Donnerstag zeigten, dass die Windenergieeinspeisung rund 22 GW produzieren. Der Durchschnitt für Januar 2018 lag bei 19,4 GW, weshalb die Preise leicht sanken. Ebenfalls die Temperaturen waren optimistisch, wobei sie vergangenen Mittwoch nach unten korrigiert wurden, was nun heißt, dass das Niveau sich auf bis zu 4°C unter der Norm bewegen könnte.
Termin Märkte Strom: Voraussichtlicher Ausstieg aus der
Das Baseload Front-Jahresprodukt lag vergangenen Mittwoch bei 49,60 €/MWh, gegenüber 47,65 €/MWh in der Vorwoche. Ein bullisher Treiber ist der endgültige Plan bezüglich des Ausstiegs Deutschland aus der Kohleproduktion, welcher im Laufe der Woche veröffentlicht werden soll. Die Schließung von Kohlekraftwerken und Bergwerken würde dafür sorgen, dass die Stromerzeugung teurer wird, da Kohle eine große Rolle im deutschen Strommix spielt. Ebenfalls der schwere Bergbauunfall in China, bei dem 21 Bergarbeiter ums Leben kamen könnte zu strengeren Sicherheitsvorschriften und somit zu einem engeren Angebot führen. Das ARA Front-Jahres-Produkt ist vergangenen Mittwoch von 80,1 $/t auf 85 $/t angestiegen. Auch die Preise für die EUA-Zertifikate sind beeinflusst durch steigenden Kohlepreise um 1 €/t gestiegen.
|
|