Bull & Bear
Spot Märkte Gas: Mit den niedrigen Temperaturen fallen auch die Spottpreise.
Mit 22,233 €/MWh wurde das NCG Day-Ahead-Produkt am Mittwoch niedriger abgerechnet gegenüber 22,320 €/MWh in der Vorwoche. Verschiedene Faktoren drückten die Berichtswoche sowohl nach oben, als auch nach unten. Ein bullisher Faktor waren die Prognosen über kältere Temperaturen in der vergangenen Woche in Deutschland. Ende der Woche wurden die Temperaturen allerdings nach oben korrigiert. Die vorherigen Prognosen, welche Temperaturen von 5 °C unter der saisonalen Norm ankündigten sorgten auch für höhere Ausspeicherungen. So wurden mit 214 mcm das größte Volumen seit März 2018 aus einem deutschen Lager entnommen. Gas spielt im deutschen Strommix aufgrund der geringen Windeinspeisung eine große Rolle. Durch die zuletzt um 10% höheren Speicherstände als im Vorjahr wurde der Preis nach unten gedrückt. Nordwesteuropa wird nach wie vor gut mit LNG-Schiffen versorgt, in Frankreich sind seit Donnerstag 7 LNG-Schiffe angekommen. Auch die für letztes Wochenende höheren Temperaturprognosen haben die Preise sinken lassen.
Termin Märkte Gas: Steigende Terminpreise trotz niedrigerem Brent-Preis
|
|