Bull & Bear
Spot Märkte Strom: Fallende Spotpreise aufgrund geringer Windenergie
Mittwoch lagen die Stromspotmarktpreise mit 49,75 €/MWh höher als in der Vorwoche mit 42,00 €/MWh. In der vorletzten Woche stiegen und sanken die Preise, aufgrund mehrere bulisher und bearisher Faktoren. Vorletzte Woche war der Ausblick auf die Kurve äußerst bearish, da die Prognosen mit 40 GW eine hohe Windleistung über dem Februardurchschnitt von 16 GW vorhersagten. Zusätzlich gab es Prognosen, dass am Wochenende mildere Temperaturen mit bis zu 7 °C im Tagesmittel erreicht werden sollten. Nach dem Wochenende brach die erwartete Windleistung allerdings wieder ein und sank auf gerade mal 7 GW. Dies führte zwar zu höheren Kursen, welche aber durch die weiterhin positiven Temperaturprognosen gedämpft wurden. Bis Donnerstag soll die Windleistung weiterhin nur 6 GW betragen, was die Preise voraussichtlich stürzen wird.
Termin Märkte Strom: Kohle- und EUA-Preise drücken Kurve nach unten
|
|