• Startseite
  • Leistungen
    • Smarte Energielösungen
    • Staatliche Abgaben
    • Rechnungsprüfung
    • Energieerzeugung
    • Energieeinkauf
    • Visualisierung
    • Energieaudit
  • Über uns
    • EDS B2B
      • Das machen wir
      • Soziales
      • Events
    • Experten
      • Katharina Popp
      • Karl-Heinz Strixner
      • Thomas Lehmann
      • Alexander Popp
  • Blog
  • Kontakt
  • 07131 1819200
21. Mai 2019

Energie mit dem Fahrrad erzeugen (1/2)

Energie mit dem Fahrrad erzeugen (1/2)
21. Mai 2019

Energie mit Fahrrad erzeugen. ?‍♀️ (1/2)

Dass man beim Fahrradfahren Energie ⚡️ erzeugt, wird spätestens dann klar,
wenn man über die Funktion eines Dynamos nachdenkt.
Durch die Rotationsenergie ? des Rades wird das Rädchen des Dynamos gedreht.
Dadurch dreht sich im inneren des Dynamos ein Magnet,
wodurch die physikalische Grundlage der elektromagnetischen Induktion
und das Induktionsgesetz wirken. Die mechanische Energie ⚡️ des sich drehenden
Rades wird in elektrische Energie umgewandelt – es entsteht Strom. ?

Doch wie kann man diese Energie ⚡️ noch nutzen?
Im Green Gym Berlin ?️‍♀️ baute der Betreiber René Eick gemeinsam mit
ein paar Tüftler-Freunden insgesamt 1️⃣9️⃣ Fahrradergometer und Crosstrainer um.
Mit der hier erzeugten Energie können die Trainierenden über eine
integrierte Steckdose ? ihre Handys ? oder MP3-Player ? 
aufladen und so ihren selbst produzierten Strom ? wieder mitnehmen.
Der restliche Strom fließt in die Beleuchtung ? des Kardiobereichs.
Allerdings ist die Technik noch nicht effizient ? genug, als dass die
deutsche Industrie in diesem Konzept eine Möglichkeit auf Profit ?sieht.
Um sein Handy ? vollständig aufladen zu können
müsste man zwei bis drei Stunden trainieren. ?‍♂️

EDS_klaert_auf_Energie_mit_Fahrrad

Vorheriger BeitragDas 2. Genius Forum am 01.06.2019Nächster Beitrag Energie mit dem Fahrrad erzeugen (2/2)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

Energie-Jahresrückblick 20204. Januar 2021
Energiewechsel – Wenn nicht jetzt, wann dann?25. November 2020
So entscheiden Unternehmer bei ihren auslaufenden Energieverträgen kaufmännisch richtig und bleiben entspannt.23. September 2020
Energiekosten Senkung

Erfahren Sie mehr

  • Home
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum und Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Hilfecenter
  • Cookie Einstellungen

Letzte Beiträge

Energie-Jahresrückblick 20204. Januar 2021
Energiewechsel – Wenn nicht jetzt, wann dann?25. November 2020
So entscheiden Unternehmer bei ihren auslaufenden Energieverträgen kaufmännisch richtig und bleiben entspannt.23. September 2020

Was wir bieten

Wenn Sie Wert auf maßgeschneiderte Lösungen legen und das Thema Energie in Ihrem Unternehmen eine Rolle spielt, dann sind Sie bei uns richtig.

Wir sind Partner

© 2020 EDS GmbH | Proudly presented by Kurz & Klein GmbH
Hilfecenter