• Startseite
  • Leistungen
    • Smarte Energielösungen
    • Staatliche Abgaben
    • Rechnungsprüfung
    • Energieerzeugung
    • Energieeinkauf
    • Visualisierung
    • Energieaudit
  • Über uns
    • EDS B2B
      • Das machen wir
      • Soziales
      • Events
    • Experten
      • Katharina Popp
      • Karl-Heinz Strixner
      • Thomas Lehmann
      • Alexander Popp
  • Blog
  • Kontakt
  • 07131 1819200
14. März 2019

Energie ohne Kabel übertragen – Teil 2

Energie ohne Kabel übertragen – Teil 2
14. März 2019

Kabellose Stromübertragung
per Funkwellen 〰️

Aktuell funktioniert kabelloses Laden nur über Induktion.
Doch das US-Unternehmen Energous Corporation will dies ändern.
Das Unternehmen plant über seine Technik namens Wattup
den Strom ? mittels Funkwellen 〰️ bis zu 5️⃣ Meter durch die Luft zu übertragen.
Beim Ziel-Objekt angekommen soll der
Empfänger die Energie ⚡️ in Strom ?umwandeln.
Geeignet ist dieses Verfahren für Smartphones ? und
andere kleinere Geräte, welche weniger als 10 Watt benötigen.

Die Übertragungstechnik soll in drei verschiedene Entfernungszonen ↔️
aufgeteilt werden.

In Near Field, welches als Ersatz für USB Kabel dienen soll,
in Mid Field, welcher den Bereich von einem Meter abdeckt
und somit gut für Smartphones ?, Tastaturen ⌨️, Mäuse ?
und Headsets geeignet und in Far Field welcher mit seinen
5 Metern Sensoren, Lautsprecher ?
oder Gamepads ? mit Energie ⚡️versorgen kann.
Auch in Süd-Korea konnten Wissenschaftler des Korea
Advanced Institute of Science and Technology im Bereich der drahtlosen
Stromübertragung ⚡️ bereits große Erfolge ? verzeichnen.
So schafften sie es, einen Fernseher ? und mehrere Ventilatoren aus
5 Metern Entfernung ohne Kabel mit Strom ? zu versorgen.

 

Energie_ohne_Kabel

Vorheriger BeitragEnergie ohne Kabel übertragen - Teil 1Nächster Beitrag Unser neues Team-Mitglied Nina

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

Energie-Jahresrückblick 20204. Januar 2021
Energiewechsel – Wenn nicht jetzt, wann dann?25. November 2020
So entscheiden Unternehmer bei ihren auslaufenden Energieverträgen kaufmännisch richtig und bleiben entspannt.23. September 2020
Energiekosten Senkung

Erfahren Sie mehr

  • Home
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum und Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Hilfecenter
  • Cookie Einstellungen

Letzte Beiträge

Energie-Jahresrückblick 20204. Januar 2021
Energiewechsel – Wenn nicht jetzt, wann dann?25. November 2020
So entscheiden Unternehmer bei ihren auslaufenden Energieverträgen kaufmännisch richtig und bleiben entspannt.23. September 2020

Was wir bieten

Wenn Sie Wert auf maßgeschneiderte Lösungen legen und das Thema Energie in Ihrem Unternehmen eine Rolle spielt, dann sind Sie bei uns richtig.

Wir sind Partner

© 2020 EDS GmbH | Proudly presented by Kurz & Klein GmbH
Hilfecenter