Kabellose Stromübertragung
per Funkwellen 〰️
Doch das US-Unternehmen Energous Corporation will dies ändern.
Das Unternehmen plant über seine Technik namens Wattup
den Strom ? mittels Funkwellen 〰️ bis zu 5️⃣ Meter durch die Luft zu übertragen.
Beim Ziel-Objekt angekommen soll der
Empfänger die Energie ⚡️ in Strom ?umwandeln.
Geeignet ist dieses Verfahren für Smartphones ? und
andere kleinere Geräte, welche weniger als 10 Watt benötigen.
Die Übertragungstechnik soll in drei verschiedene Entfernungszonen ↔️
aufgeteilt werden.
In Near Field, welches als Ersatz für USB Kabel dienen soll,
in Mid Field, welcher den Bereich von einem Meter abdeckt
und somit gut für Smartphones ?, Tastaturen ⌨️, Mäuse ?
und Headsets geeignet und in Far Field welcher mit seinen
5 Metern Sensoren, Lautsprecher ?
oder Gamepads ? mit Energie ⚡️versorgen kann.
Auch in Süd-Korea konnten Wissenschaftler des Korea
Advanced Institute of Science and Technology im Bereich der drahtlosen
Stromübertragung ⚡️ bereits große Erfolge ? verzeichnen.
So schafften sie es, einen Fernseher ? und mehrere Ventilatoren aus
5 Metern Entfernung ohne Kabel mit Strom ? zu versorgen.
