• Startseite
  • Leistungen
    • Smarte Energielösungen
    • Staatliche Abgaben
    • Rechnungsprüfung
    • Energieerzeugung
    • Energieeinkauf
    • Visualisierung
    • Energieaudit
  • Über uns
    • EDS B2B
      • Das machen wir
      • Soziales
      • Events
    • Experten
      • Katharina Popp
      • Karl-Heinz Strixner
      • Thomas Lehmann
      • Alexander Popp
  • Blog
  • Kontakt
  • 07131 1819200
7. Februar 2019

Energieformen – die Umwandlung von Energie

Energieformen – die Umwandlung von Energie
7. Februar 2019

Wie kann Energie umgewandelt werden? ?

Die Energieform ⚡️ kann bei physikalischen, chemischen ?,
technischen oder biologischen ? Vorgängen in andere Energieformen umgewandelt werden. 

–
So wird bei einem Elektroherd ? die elektrische Energie in thermische ♨️
Energie umgewandelt, bei dem Verbrennungsvorgang ?
von Holz wird die im Holz ? gespeicherte chemische Energie in thermische ?
Energie und Lichtenergie ? umgewandelt oder die
potenzielle Energie des angestauten Wassers ?
eines Wasserkraftwerks in elektrische ?Energie umgewandelt.
–
Auch Menschen ?? können Energie umwandeln, z. B. beim Trampolin springen.
Ein Mensch, der sich in einer gewissen Höhe ?befindet,
besitzt potenzielle Energie. Fällt dieser nun wieder auf das Trampolin hat
er zwar keine potenzielle Energie mehr, allerdings eine Geschwindigkeit, ?‍♂️
welche man als kinetische Energie bezeichnet.
Mit dieser Energie ⚡️ drückt der Mensch jetzt das
Trampolin nach unten, wodurch Spannenergie entsteht,
da der Stoff vom Trampolin wieder nach oben in
seine Ausgangsform möchte. So wird der Mensch wieder nach
oben geschleudert ? und wir sind wieder am Anfangspunkt unserer Überlegung. ?

Energieumwandlung-edsb2b-klärt-auf
Vorheriger BeitragHeute erklären wir euch das Wort Energie!Nächster Beitrag Franchiser mit zu hohen Energie-Kosten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

Energie-Jahresrückblick 20204. Januar 2021
Energiewechsel – Wenn nicht jetzt, wann dann?25. November 2020
So entscheiden Unternehmer bei ihren auslaufenden Energieverträgen kaufmännisch richtig und bleiben entspannt.23. September 2020
Energiekosten Senkung

Erfahren Sie mehr

  • Home
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum und Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Hilfecenter
  • Cookie Einstellungen

Letzte Beiträge

Energie-Jahresrückblick 20204. Januar 2021
Energiewechsel – Wenn nicht jetzt, wann dann?25. November 2020
So entscheiden Unternehmer bei ihren auslaufenden Energieverträgen kaufmännisch richtig und bleiben entspannt.23. September 2020

Was wir bieten

Wenn Sie Wert auf maßgeschneiderte Lösungen legen und das Thema Energie in Ihrem Unternehmen eine Rolle spielt, dann sind Sie bei uns richtig.

Wir sind Partner

© 2020 EDS GmbH | Proudly presented by Kurz & Klein GmbH
Hilfecenter