Schon mal darüber nachgedacht ?, …
Schätzungen zufolge sind das mehr als 8️⃣0️⃣%!
Du interessierst dich für Architektur ? und Baukunst?
Dann ist das ingenieurwissenschaftlich ausgerichtete Gebäudetechnik
Studium ?? vielleicht genau das richtige für dich.
Dadurch könntest du deinen Beitrag dazu leisten,
Gebäude sicherer, energieeffizienter ? und komfortabler zu gestalten.
In dieser Zeit lernst ? du, wie man mit der professionellen Versorgung
von Gebäuden mit Gas ?, Wasser ? und Energie ⚡️ und der
Entsorgung von aus den Gebäuden ausgeleiteten Stoffen umgeht.
Als Ingenieur regelst du die Infrastruktur und leitest und
überwachst ? diese. Du sorgst dafür, dass die ökologisch ?
geltenden Standards so effizient wie möglich umgesetzt
werden und ereignest dir im Laufe des Studiums sämtlich
notwendige Kenntnisse ? und Kompetenzen, um ein tiefes
Verständnis für die verschiedenen Prozesse zu bekommen.
Auf dem Stundenplan stehen Fächer wie
Mathematik , Chemie ?, Physik und Elektrotechnik ?.
Abitur ?oder Fachabitur. In einigen Fällen ist für den Bachelor
Studienplatz auch eine dreijährige, erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung mit mehreren Jahren Berufserfahrung ???? ausreichend.
Fächer, welche du gut beherrschen solltest, sind vor
allem Mathematik, Informatik, Physik und Chemie ⚗️.
–
Das Studium ?? wird häufig von Hochschulen angeboten,
z. B. in München, Köln, Berlin, Erfurt oder Bremerhaven. ?
Nach Abschluss deines Studiums stehen deine Berufschancen
gut bis sehr gut! ? Im öffentlichen Dienst sowie auch in Unternehmen
ist die Expertise als Gebäudetechniker/in sehr gefragt. ?
