• Startseite
  • Leistungen
    • Smarte Energielösungen
    • Staatliche Abgaben
    • Rechnungsprüfung
    • Energieerzeugung
    • Energieeinkauf
    • Visualisierung
    • Energieaudit
  • Über uns
    • EDS B2B
      • Das machen wir
      • Soziales
      • Events
    • Experten
      • Katharina Popp
      • Karl-Heinz Strixner
      • Thomas Lehmann
      • Alexander Popp
  • Blog
  • Kontakt
  • 07131 1819200
24. Februar 2019

Energie- und Gebäudetechnik Studium

Energie- und Gebäudetechnik Studium
24. Februar 2019

Schon mal darüber nachgedacht ?, …

wie viel Zeit du eigentlich in Gebäuden ?? verbringst?
Schätzungen zufolge sind das mehr als 8️⃣0️⃣%!
Du interessierst dich für Architektur ? und Baukunst?
Dann ist das ingenieurwissenschaftlich ausgerichtete Gebäudetechnik
Studium ?‍? vielleicht genau das richtige für dich.
Dadurch könntest du deinen Beitrag dazu leisten,
Gebäude sicherer, energieeffizienter ? und komfortabler zu gestalten.

Das Studium ist auf 7️⃣ Semester (á 6 Monate) ausgelegt.
In dieser Zeit lernst ? du, wie man mit der professionellen Versorgung
von Gebäuden mit Gas ?, Wasser ? und Energie ⚡️ und der
Entsorgung von aus den Gebäuden ausgeleiteten Stoffen umgeht.
Als Ingenieur regelst du die Infrastruktur und leitest und
überwachst ? diese. Du sorgst dafür, dass die ökologisch ? 
geltenden Standards so effizient wie möglich umgesetzt
werden und ereignest dir im Laufe des Studiums sämtlich
notwendige Kenntnisse ? und Kompetenzen, um ein tiefes
Verständnis für die verschiedenen Prozesse zu bekommen.
Auf dem Stundenplan stehen Fächer wie
Mathematik , Chemie ?, Physik und Elektrotechnik ?.
Um den Studiengang belegen zu können benötigst du das
Abitur ?oder Fachabitur. In einigen Fällen ist für den Bachelor
Studienplatz auch eine dreijährige, erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung mit mehreren Jahren Berufserfahrung ?‍??‍? ausreichend.
Fächer, welche du gut beherrschen solltest, sind vor
allem Mathematik, Informatik, Physik und Chemie ⚗️.
–
Das Studium ?‍? wird häufig von Hochschulen angeboten,
z. B. in München, Köln, Berlin, Erfurt oder Bremerhaven. ? 
Nach Abschluss deines Studiums stehen deine Berufschancen
gut bis sehr gut! ? Im öffentlichen Dienst sowie auch in Unternehmen
ist die Expertise als Gebäudetechniker/in sehr gefragt. ?

 

Studiengang_Energie_und_Gebäudetechnik

Vorheriger BeitragNoch eine Woche bis zum Genius Forum!Nächster Beitrag Wochenbericht KW 8/2019: Gas Märkte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

Energie-Jahresrückblick 20204. Januar 2021
Energiewechsel – Wenn nicht jetzt, wann dann?25. November 2020
So entscheiden Unternehmer bei ihren auslaufenden Energieverträgen kaufmännisch richtig und bleiben entspannt.23. September 2020
Energiekosten Senkung

Erfahren Sie mehr

  • Home
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum und Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Hilfecenter
  • Cookie Einstellungen

Letzte Beiträge

Energie-Jahresrückblick 20204. Januar 2021
Energiewechsel – Wenn nicht jetzt, wann dann?25. November 2020
So entscheiden Unternehmer bei ihren auslaufenden Energieverträgen kaufmännisch richtig und bleiben entspannt.23. September 2020

Was wir bieten

Wenn Sie Wert auf maßgeschneiderte Lösungen legen und das Thema Energie in Ihrem Unternehmen eine Rolle spielt, dann sind Sie bei uns richtig.

Wir sind Partner

© 2020 EDS GmbH | Proudly presented by Kurz & Klein GmbH
Hilfecenter