Erdwärme früher ?
Die Geschichte ? der modernen Erdwärmenutzung begann in Italien ??,
wo die afrikanische und eurasische Kontinentalplatte aufeinander treffen.
In der Toskana ? führte das zu aufgeheizten ?, oberflächennahen,
unterirdischen Wasserreservoirs ?, welche sich an einigen Stellen der
Erdoberfläche in Form von Wasserdampf ? ihren Weg nach draußen bahnte.
Diesen Wasserdampf nutzte Graf Piero Ginori 1913 in Larderello
indem er mit ihm Turbinen antrieb, welche Strom ⚡️ erzeugten.
wo die afrikanische und eurasische Kontinentalplatte aufeinander treffen.
In der Toskana ? führte das zu aufgeheizten ?, oberflächennahen,
unterirdischen Wasserreservoirs ?, welche sich an einigen Stellen der
Erdoberfläche in Form von Wasserdampf ? ihren Weg nach draußen bahnte.
Diesen Wasserdampf nutzte Graf Piero Ginori 1913 in Larderello
indem er mit ihm Turbinen antrieb, welche Strom ⚡️ erzeugten.
–
Auch in Mitteleuropa ?? wurde die Erdwärme ? bereits in Form von
Thermalquellen ? von den Kelten, Galliern und Germanen genutzt.
Ausgrabungen zeigten, dass in Pompeij die Villen der Römer
bereits über antike Fernwärmenetze versorgt wurden. ⚡️
Auch in Mitteleuropa ?? wurde die Erdwärme ? bereits in Form von
Thermalquellen ? von den Kelten, Galliern und Germanen genutzt.
Ausgrabungen zeigten, dass in Pompeij die Villen der Römer
bereits über antike Fernwärmenetze versorgt wurden. ⚡️
